Erkennst du dich in diesen Dingen wieder?

Konflikte sind nicht grundsätzlich schlecht – entscheidend ist, wie du damit umgehst. Wenn du dich in den folgenden Aspekten angesprochen fühlst, kann dir mein Coaching helfen.

Emote Sonnenbrille

Du meidest Konflikte

Aus Angst vor Eskalation oder Ablehnung gehst du jeglichen Konflikten von vornherein aus dem Weg und gibst immer klein bei?

Emote Sonnenbrille

Streitgespräche eskalieren oft

Deine Auseinandersetzungen werden nie auf friedliche Art gelöst, sondern enden immer mit Vorwürfen oder Verletzungen?

Emote Sonnenbrille

Du fĂĽhlst dich in Konflikten unterlegen

Du weiĂźt nicht, wie du deine Meinung nachdrĂĽcklich vertreten kannst und fĂĽhlst dich deinem GegenĂĽber immer unterlegen?

Emote Sonnenbrille

Streitigkeiten erschöpfen dich

Auseinandersetzungen rauben deine Energie, sie ziehen dich runter und belasten dich sehr?

Emote Sonnenbrille

Du rastest leicht aus

Du wünscht dir, gelassener mit Meinungsverschiedenheiten umgehen zu können? Du reagierst bei Konflikten schnell emotional und bereust es im Nachhinein?

Falls ja, kann dir mein Coaching helfen!

Was bedeutet Konfliktmanagement?

Konfliktmanagement Coaching unterstützt Menschen dabei, sicherer und klarer mit Spannungen, Meinungsverschiedenheiten und schwierigen Gesprächssituationen umzugehen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ich Konflikte frühzeitig erkennen, souverän ansprechen und konstruktiv lösen? Ziel ist es, innere Klarheit zu gewinnen, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen besser zu vertreten und gleichzeitig den Blick für die Perspektive des Gegenübers zu behalten.

Ob im Berufsleben, in der Partnerschaft oder im privaten Umfeld – Konflikte gehören zum Leben dazu. Doch wie wir damit umgehen, entscheidet darüber, ob sie uns belasten oder ob wir gestärkt daraus hervorgehen. Mit meinem Coaching lernst du, hinderliche Muster im Umgang mit Streit und Kritik zu erkennen, deine Kommunikation zu verbessern und auch in schwierigen Momenten ruhig und lösungsorientiert zu bleiben.

Hintergrund

Konfliktmanagement Coaching – Gemeinsam finden wir deinen Weg nach vorn.

Mein Konfliktmanagement-Coaching gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um souverän mit Konflikten umzugehen. Mein Coaching ist praxisnah, individuell und lösungsorientiert – du bekommst konkrete Techniken, die du direkt anwenden kannst.

checkmark

Gesunde Konfliktkommunikation

Lerne, wie du deine Meinung klar äußern kannst, ohne dass das Gespräch eskaliert. Wir üben, wie du sachlich, ruhig und respektvoll in Konflikten bleibst.

checkmark

Emotionale Selbstregulation in Konfliktsituationen

Oft eskalieren Konflikte, weil Emotionen hochkochen. Ich zeige dir Techniken, um in Konflikten ruhig und souverän zu bleiben.

checkmark

Strategien zur Deeskalation

Mit mir lernst du, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass ein Gespräch in Streit oder Aggression umschlägt.

checkmark

Durchsetzungsfähigkeit & gesunde Grenzen setzen

Du lernst, deine BedĂĽrfnisse klar zu formulieren, ohne dich unterzuordnen oder zu aggressiv aufzutreten.

checkmark

Perspektivwechsel & Empathie fördern

Oft entstehen Konflikte aus Missverständnissen. Wir üben, wie du dich in andere hineinversetzen kannst, um Lösungen zu finden.

Du möchtest mehr über meine Person und meinen Coaching-Ansatz erfahren?

Wer ich bin

Das sagen meine Klient*Innen:

Wer sind meine Klienten?

Du bist dir nicht so ganz sicher, ob wir zueinander passen? Keine Sorge, ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen, doch meine Klienten sind vor allem:

  • Student*innen & Auszubildende
  • Berufstätige & Karrierestarter
  • Junge Paare mit & ohne Kind(er)
  • Junge, alleinstehende Väter

Und wenn die Chemie am Ende nicht stimmen sollte, kann ich dir kompetente und sympathische Kollegen empfehlen.

Und was kostet das?

Guter Rat muss nicht immer teuer sein! Ich biete faire Preise ohne Verbindlichkeiten.

Und ganz wichtig: Das erste Kennenlerngespräch ist immer kostenlos. Also hab keine Scheu und kontaktiere mich!

Meine Preise

In 3 Schritten zu deinem Konflikmanagement Coaching

1

Buche dein gratis Erstgespräch.

Du machst den ersten Schritt und nimmst Kontakt mit mir auf. Danach finden wir den Termin fĂĽr deine kostenlose Erstberatung.

2

Wir lernen uns kennen.

Gemeinsam schauen wir, in welchen Dingen du Hilfe suchst und ob ich dir dabei helfen kann. Falls ja, planen wir den Weg vorwärts.

3

Und schon geht es los.

Das Coaching beginnt. Unsere Gespräche finden dabei ja nach Wunsch in Person, per Video-Konferenz oder telefonisch statt.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Häufige Fragen

Du hast noch offene Fragen zu meinem Konflikmanagement Coaching? Hier gibt es die Antworten.

Aus eigener Erfahrung weiĂź ich, welche Fragen dir durch den Kopf gehen vor dem groĂźen Schritt, wirklich aktiv nach Hilfe zu suchen und Kontakt zu einem Coach aufzunehmen. Ich hoffe, die folgenden Antworten helfen dir hier weiter:

Wie vermeide ich Eskalationen?

Du lernst Deeskalationstechniken, um Gespräche sachlich und lösungsorientiert zu führen.

Wie unterscheidet sich Konfliktmanagement-Coaching von Mediation?

Mediation hilft zwei Konfliktparteien, eine Lösung zu finden. Coaching hilft dir als Einzelperson, souveräner mit Konflikten umzugehen.

Wie finde ich den Mut, mich zu äußern?

Durch Reflexion, Übung und Selbststärkung entwickeln wir deine Kommunikationsfähigkeit gezielt weiter.

Was tun bei beruflichen Konflikten?

Ob Chef, Kollegen oder Team – wir erarbeiten individuelle Strategien für deinen beruflichen Kontext.

Was ist, wenn ich oft nachgebe?

Wir stärken deine Abgrenzung und helfen dir, gesunde, respektvolle Grenzen zu setzen.

Ich hasse Konflikte – kann man lernen, souveräner damit umzugehen?

Ja! Konfliktkompetenz ist eine erlernbare Fähigkeit. Wir trainieren gemeinsam, wie du dich in Konflikten sicherer fühlst.

Ich habe Angst vor Konflikten – was tun?

Im Coaching lernst du, ruhig und klar in Konflikten zu bleiben und deine Interessen souverän zu vertreten.

Funktioniert Konfliktcoaching auch bei sehr verhärteten Konflikten?

Ja, auch in festgefahrenen Konflikten kannst du lernen, deine Haltung zu verändern und neue Wege der Kommunikation zu finden.

crossmenu