Erkennst du dich in diesen Dingen wieder?

Menschen mit ADHS erleben oft wiederkehrende Verhaltens- und Denkmuster, die sie ausbremsen und frustrieren. Zu diesen Dingen gehören zum Beispiel:

Emote Sonnenbrille

Alltagschaos & Zeitmanagement-Probleme

Du vergisst ständig Termine, bist häufig unpünktlich oder hast große Schwierigkeiten, deinen Tag zu planen und zu strukturieren?

Emote Sonnenbrille

Konzentrationsprobleme

Du beginnst Aufgaben, aber verlierst ständig den Faden und beendest diese häufig gar nicht? Arbeiten ohne Druck fällt dir sehr schwer?

Emote Sonnenbrille

Impulsivität & emotionale Intensität

Du durchlebst immer wieder extreme emotionale Zustände? Wut, Frust oder Euphorie kommen oft schnell, unerwartet und intensiv?

Emote Sonnenbrille

Probleme mit sozialen Beziehungen

Du triffst oft unĂĽberlegte Aussagen, hast Schwierigkeiten Empathie fĂĽr deine Mitmenschen zu empfinden und findest keinen Zugang zu anderen Personen?

Emote Sonnenbrille

Perfektionismus & Selbstzweifel

Du hast sehr hohe Erwartungen an dich selbst, aber prokrastinierst immer wieder bei wichtigen To-Do's und hast Angst vor Fehlern?

Falls ja, kann dir mein Coaching helfen!

Was ist ADHS?

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Besonderheit, die nicht nur Kinder betrifft – viele Erwachsene leben damit, oft ohne es zu wissen. ADHS kann den Alltag von Betroffenen auf vielfältige Weise herausfordernd machen: Schwierigkeiten mit Selbstorganisation, Konzentration, Impulsivität und emotionale Regulation sind häufige Symptome.

Doch ADHS bedeutet nicht nur Chaos – es kann auch mit Kreativität, Innovationskraft und besonderer Energie verbunden sein. Viele Betroffene haben das Gefühl, „anders“ zu sein, erleben jedoch immer wieder Schwierigkeiten im Berufsleben, in Beziehungen oder mit ihrem Selbstwertgefühl. ADHS kann in Beruf, Studium, Beziehungen oder beim Selbstmanagement eine große Herausforderung darstellen. Doch mit den richtigen Methoden kannst du dein Leben besser in den Griff bekommen!

Hintergrund

ADHS Coaching – Gemeinsam finden wir deinen Weg nach vorn.

Mein Coaching-Ansatz basiert auf praxisnahen, individuell zugeschnittenen Methoden, die dir helfen, dein ADHS besser managen zu können. Das Ziel ist es, dir verschiedene praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du deinen Alltag besser organisieren kannst und mehr Selbstvertrauen in dich und deine Fähigkeiten entwickelst.

checkmark

Struktur & Zeitmanagement entwickeln

Ich zeige dir, wie du realistische Pläne erstellst, dich auf das Wesentliche fokussieren kannst und insgesamt produktiver wirst – ohne dich zu überfordern.

checkmark

Konzentration & Fokus verbessern

Meine individuellen Techniken werden dir dabei helfen, Ablenkungen zu minimieren und dich länger auf eine Aufgabe konzentrieren zu können.

checkmark

Impulsivität & Emotionen steuern

Wir entwickeln gemeinsam Strategien, mit denen du deine Emotionen besser regulieren kannst und impulsive Entscheidungen vermeiden wirst.

checkmark

Selbstbewusstsein & Stärken nutzen

ADHS ist nicht nur eine Schwäche – viele Betroffene sind kreativ, intuitiv und denken in großen Visionen. Ich helfe dir, deine Potenziale zu erkennen und gezielt zu nutzen.

checkmark

Soziale Kompetenzen & Kommunikation verbessern

Gemeinsam arbeiten wir an Empathie, aktiver Kommunikation und dem Aufbau stabiler, gesunder Beziehungen mit deinen Mitmenschen.

Du möchtest mehr über meine Person und meinen Coaching-Ansatz erfahren?

Wer ich bin

Das sagen meine Klient*Innen:

Wer sind meine Klienten?

Du bist dir nicht so ganz sicher, ob wir zueinander passen? Keine Sorge, ich arbeite mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen, doch meine Klienten sind vor allem:

  • Student*innen & Auszubildende
  • Berufstätige & Karrierestarter
  • Junge Paare mit & ohne Kind(er)
  • Junge, alleinstehende Väter

Und wenn die Chemie am Ende nicht stimmen sollte, kann ich dir kompetente und sympathische Kollegen empfehlen.

Und was kostet das?

Guter Rat muss nicht immer teuer sein! Ich biete faire Preise ohne Verbindlichkeiten.

Und ganz wichtig: Das erste Kennenlerngespräch ist immer kostenlos. Also hab keine Scheu und kontaktiere mich!

Meine Preise

In 3 Schritten zu deinem ADHS Coaching

1

Buche dein gratis Erstgespräch.

Du machst den ersten Schritt und nimmst Kontakt mit mir auf. Danach finden wir den Termin fĂĽr deine kostenlose Erstberatung.

2

Wir lernen uns kennen.

Gemeinsam schauen wir, in welchen Dingen du Hilfe suchst und ob ich dir dabei helfen kann. Falls ja, planen wir den Weg vorwärts.

3

Und schon geht es los.

Das Coaching beginnt. Unsere Gespräche finden dabei ja nach Wunsch in Person, per Video-Konferenz oder telefonisch statt.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Häufige Fragen

Du hast noch offene Fragen zu meinem ADHS Coaching? Hier gibt es die Antworten.

Aus eigener Erfahrung weiĂź ich, welche Fragen dir durch den Kopf gehen vor dem groĂźen Schritt, wirklich aktiv nach Hilfe zu suchen und Kontakt zu einem Coach aufzunehmen. Ich hoffe, die folgenden Antworten helfen dir hier weiter:

Wie läuft dein Coaching bei ADHS ab?

Wir analysieren gemeinsam deine Herausforderungen und entwickeln individuelle Strategien für Fokus, Struktur und Selbstmanagement.

Welche Tools werden im ADHS-Coaching genutzt?

Zum Einsatz kommen strukturierende Hilfsmittel, Zeitmanagement-Methoden, Reflexionsfragen und achtsamkeitsbasierte Ansätze.

Was genau ist ADHS bei Erwachsenen?

ADHS bei Erwachsenen äußert sich häufig durch Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, Impulsivität und emotionale Schwankungen.

Hilft Coaching auch ohne Diagnose?

Ja, auch ohne offizielle Diagnose kann Coaching bei Symptomen wie Unruhe, Chaos oder Aufschieben sehr hilfreich sein.

Ersetzt mein Coaching eine ADHS-Therapie?

Coaching ist lösungsorientiert und alltagsnah. Es ersetzt keine Therapie, kann aber begleitend oder vorbereitend sinnvoll sein.

crossmenu